Dr. Heinz-Dieter Unger
Zahnarzt
- Jahrgang 1958
- verheiratet mit Zahnärztin Dr. Elisabeth Unger
Zahnarzt, Zahntechniker und Implantologe Dr. Heinz-Dieter Unger übernahm die 1954 in Osnabrück gegründete Praxis im Jahr 1989 von seinem Vater Heinrich Unger.
Als Begründer und Entwickler eines des modernsten Implantatsystems seiner Zeit, des Spross Implantatsystems – welches übrigens bereits 1999 mit zwei bioneutralen Beschichtungen die Implantologie revolutionierte und zurzeit große Anerkennung durch einen der größten inländischen Vertreiber im Dentalmarkt erhält – sowie des HAI-Implantatsystems und des Guardian-Implantatprinzips mit dem Triple-Peel-Pack-Verfahren (TPP) verfasste Dr. Unger zahlreiche Artikel für die Fachpresse und hält mehr als 30 weltweit erfolgreich angemeldete Patente im Bereich der Implantologie.
Für seine große Passion, die Musik, nahm der singende Zahnarzt 2017 die CD „HD singt Frank Sinatra“ auf und gab, begleitet von der Konsession Big Band der Kunst- und Musikschule Osnabrück, bereits mehrere Konzerte. Die dentale Fachpresse veröffentlichte dazu bereits mehrere Artikel, zuletzt das Rheinische Zahnärzteblatt zum Thema „The Dental Ballad of Mack the knife“.
1978–1981 | Ausbildung zum Zahntechniker beim Dentallabor Kock in Wallenhorst |
---|---|
1981–1987 | Studium der Zahnheilkunde an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
1987 | Eintritt in die Praxis Dr. Unger |
1989 | Weiterbildung zum Implantologen (BDIZ) Übernahme der Praxis Unger in Osnabrück |
1992 | Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
1993 | Weiterbildung zum Laserzahnarzt (DGL) an der University of San Francisco |
Eine Auswahl der von Dr. Heinz-Dieter Unger entwickelten Patente:
- Riegeltechnik
- Schwenkbare Implantataufbauten
- Zementierbare Abutments
- Kugeladaptertechnik I und II
- Sondentechnik
- Augmentationstechnik
- MIS-Abdrucksystem
- Provisorische Versorgung
- Parallelisierungsbogen
- Guardian Principle
- Guardian Implant System
- Guardian Drill System
