Zahnarztlampe Unser Zahnarzt-Team Zahnarztstuhl Zahnarztpraxis Empfang

Ihre Zähne sind bei uns gut aufgehoben –
Aber Sie sollen sie trotzdem behalten …

Obwohl Ihre Zähne bei uns jederzeit gut aufgehoben sind, möchten wir natürlich, dass Sie Ihre Zähne möglichst Ihr ganzes Leben lang behalten. In der sogenannten konservierenden Zahnheilkunde beschäftigen wir uns daher mit der Erhaltung Ihrer Zähne.

Unter den Begriff konservierende Zahnheilkunde fallen:

  • Kariologie / Füllungstherapie/ Fissurenversiegelung
  • Parondontaltherapie
  • Endodontie (Wurzelkanalbehandlung)

Weil die Paradontaltherapie zu den wichtigsten Bausteinen unseres Praxiskonzepts zählt, haben wir den Themen Prophylaxe und Paradontaltherapie eine eigene Seite gewidmet. Was bei der Füllungstherapie und in der Endodontie geschieht, möchten wir Ihnen hier beschreiben:

Kariologie / Füllungstherapie / Fissurenversiegelung:

Ist ein Zahn von Karies befallen, gibt es nach Entfernung der Karies verschiedene Möglichkeiten der konservierenden Füllungstherapie. Man unterscheidet hier zwischen provisorischen und definitiven (endgültigen) Füllungsmaterialien.

Provisorische Materialien sind in der Regel Zemente, die dazu dienen, einen guten Verschluss über einige Monate herzustellen. Sie können nach Wurzelfüllungen, aber auch nach tiefer Kariesentfernung eingebracht werden. So lässt sich beobachten, wie der Zahn reagiert. Nach einigen Monaten des Abwartens bespricht man mit dem Patienten die definitive Versorgung.

Dabei können wahlweise Goldgussfüllungen oder Keramikfüllungen eingesetzt werden.


  Goldgussfüllungen Keramikfüllungen
Vorteile sehr langlebig
über Jahrzehnte bewährt
kiefergelenksneutral
können nicht brechen
werden mit neutralem Zement eingesetzt
zahnfarben
Nachteile nicht zahnfarben nicht bruchstabil
sehr hart (nicht kiefergelenksneutral)
werden mit Kunststoffkleber eingesetzt
weniger langlebig als Goldgussfüllungen

Die Kosten sind bei beiden Versorgungen nahezu identisch. Alle andersartigen Versorgungen halten wir in unserer Praxis für Notlösungen oder kurzlebige Kompromisse und bieten sie daher nicht an. Insbesondere Amalgamfüllungen verwenden wir aufgrund Ihrer Giftigkeit in unserer Praxis auf keinen Fall!

Im Kiefer verschraubtes Implantats mit aufgebrachter Krone
Kinetisches Kavitätenpräparations System (Microprep)
Ein kleiner Sandstrahler, der die Fissuren (Grübchen der Kauflächen) der Zähne ausstrahlt, um die Gefahr bei der Versiegelung Karies zu übersehen, zu verringern.

Endodontie:

In der Endodontie geht es meist um Wurzelkanalbehandlungen. Dabei werden entzündete Nerven aus den Wurzelkanälen entfernt und durch eine Wurzelfüllung ersetzt. Der Wurzelkanal wird dabei zunächst mit Hilfe von mechanischen Feilen oder ultraschallgestützten Aufbereitungstechniken erweitert. Anschließend folgt das Spülen und Desinfizieren der Kanäle.

Unterstützend kann es auch sinnvoll sein, den Laser einzusetzen. Im Umkreis von 0,3 – 0,5 cm können so alle schädlichen Keime zerstört werden. Auch Eiterherde in Form von entzündungsbedingter, knotenartiger Gewebeneubildung lassen sich so ohne Operation zum Ausheilen bringen. An ihrer Stelle wächst später neuer Knochen.


Mehr über unsere Leistungen:

Zahnerhaltung durch photodynamische Therapie …

Weiter zur Laserbehandlung